Die Gesellschaft. Älteste deutsche Verbandstofffabrik, 1818 in Heidenheim durch Übernahme eines Textilbetriebs entstanden. Seit 1882 internationale Expansion und seit 1912 Aktiengesellschaft. Hat heute Tochtergesellschaften auf allen fünf Kontinenten mit Schwerpunkt Europa; Vertriebs- und Produktionsgesellschaften in 37 Ländern. Deutsche Töchter: Kneipp-Werke, CMC Consumer Medical Care, Bode Chemie sowie Karl Otto Braun (KOB).
Produkte und Marktbedeutung. Medizin- und Hygieneprodukte sowie OP-Management unter der Marke "Hartmann". Sortimentsbereiche: Wundbehandlung, Erste Hilfe, Kompressions- und Stütztherapie, Inkontinenzhygiene; OP-Bedarf, Desinfektion, Patientenpflege, medizinische Hautpflege, Diagnostik, Damenhygiene und kosmetische Watteprodukte.
Umsatz der Hartmann-Gruppe 2011: 1,7 Milliarden Euro (plus 4,1 Prozent gegenüber Vorjahr). Konzernergebnis: 70,8 Millionen Euro.
Standorte und Mitarbeiter. Weltweit rund 10.000 Mitarbeiter, davon rund 3.850 in Deutschland. Neben Hauptsitz in Heidenheim weitere deutsche Standorte in Würzburg, Düren, Brück, Wolfstein und Hamburg. Wichtige Auslandsstandorte in Vereinigten Arabischen Emiraten, USA, China, Frankreich und Tschechien.
Führungskräfte. Positionen werden sowohl aus den eigenen Reihen als auch von außen besetzt.
Junior Professionals. Chancen für BWLer (Marketing, Supply Chain Management, Health Care Management, Gesundheitsökonomie), Chemiker, Biologen, Pharmazeuten, Mediziner, Lebensmittel- und Hygienetechniker, Textil- und Bekleidungstechniker, Wirtschaftsingenieure, Maschinenbauer, Elektrotechniker sowie Produktionsingenieure.
Hochschulabsolventen. Jährlich etwa 30 zu besetzende Stellen - Fachrichtungen siehe Junior Professionals. Gute Englisch-Kenntnisse sind erforderlich, weitere Fremdsprachen von Vorteil. Der Einstieg erfolgt sowohl direkt als auch über verschiedene 18-monatige Trainee-Programme.
Abschlussarbeiten. Betreuung von Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktorarbeiten. Hauptsächlich Initiativbewerbung, Themenauswahl nach Absprache. Vergütung variiert je nach angestrebtem Abschluss.
Praktikanten. Für Schüler und Studenten im Grund- und Hauptstudium. Einsatzgebiete nach Qualifikation und Interesse, Vergütung nach Studienfortschritt und Vorkenntnissen. Bei Bedarf wird eine Wohnung gestellt. Praktikantenbindungsprogramm für erfolgreiche Praktikanten. Auslandspraktika: Interessierte wenden sich direkt an Tochtergesellschaften im jeweiligen Land.
Nichtakademische Fachkräfte. Regelmäßig Bedarf an Elektrikern, Elektronikern, Mechatronikern, Meistern, Technikern.
Azubis/Duales Studium. Duale Ausbildung zum Bachelor of Arts der Fachrichtungen Industrie, Logistik, Internationaler Handel und Bachelor of Science der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Außerdem Ausbildung für Industriekaufleute, Fachinformatiker, Fachleute für Lagerlogistik, Industriemechaniker, -elektroniker, Maschinen- und Anlagenführer. Start: 1. September. Bewerbung im August/September des Vorjahres.
Imageanzeige des Unternehmens
Branche
- Pharma + Biotech + Life Sciences
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Experten
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Werkstudenten
- Studentische Praktikanten
- Nichtakademische Fachkräfte
- Auszubildende/Duales Studium
- Schul-Praktikanten
Geeignete Studienrichtungen
- Wirtschaftswissenschaft
- Medizin/Pharmazie
- Naturwissenschaften + Mathematik
- Ingenieurwissenschaften
- Informatik
Ansprechpartner
-
- Führungskräfte, Junior Professionals, Nichtakademische Fachkräfte:
- Nicole Waibel
- Durchwahl: (-16 64)
- E-Mail: nicole.waibel@hartmann.info
-
- Hochschulabsolventen (Trainee-Programm):
- Karin Lorenz
- Durchwahl: (-16 57)
- E-Mail: karin.lorenz@hartmann.info
-
- Hochschulabsolventen (Direkteinstieg):
- Nicole Waibel
- Durchwahl: (-16 64)
- E-Mail: nicole.waibel@hartmann.info
-
- Abschlussarbeiten, Studentische Praktikanten, Werkstudenten, Azubis/Duales Studium, Schul-Praktikanten:
- Ute Wiedemann
- Durchwahl: (-16 62)
- E-Mail: ute.wiedemann@hartmann.info
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!